Team

Fünf Mitarbeiterinnen stehen an der Rezeption einer Arztpraxis und schauen in die Kamera.

Hausärztliche Sprechstunde

Mitarbeiterin sitzt am Empfangstresen mit verschiedenen Dekorationsobjekten.

Andrea Arnhold

  • Medizinische Fachangestellte
Frau mit blonden Haaren in einem medizinischen Büro, die an einem Computer arbeitet.

Ute Risse

  • Medizinische Fachangestellte
Eine Frau mit Brille steht an einem Computer in einer Praxisumgebung und arbeitet am Schreibtisch.

Vanessa Habring

  • Medizinische Fachangestellte (aktuell Elternzeit)
Graues Silhouettenbild einer Frau mit langen Haaren als Avatar-Platzhalter.

Ann Katrin Horstmann

  • Medizinische Fachangestellte
Graues Silhouettenbild einer Frau mit langen Haaren als Avatar-Platzhalter.

Diana Scheiwe

  • Medizinische Fachangestellte
Graues Silhouettenbild einer Frau mit langen Haaren als Avatar-Platzhalter.

Jessica Willinger

Graues Silhouettenbild einer Frau mit langen Haaren als Avatar-Platzhalter.

Linda Rickenbrock

  • Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
Graues Silhouettenbild einer Frau mit langen Haaren als Avatar-Platzhalter.

Mandy Willner

  • Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Drei Personen in Arbeitskleidung sitzen an einem Tisch mit einem medizinischen Gerät in einem Büro.

Team Arbeitsmedizin

Frau sitzt an einem Tisch mit einem Mikroskop und blickt in die Kamera.

Martina Funke

  • Medizinische Fachangestellte
Frau mit Brille und Kopfhörern sitzt an einem Tisch in einem Büro.

Melanie Schwarze

  • Medizinische Fachangestellte

Drei Ärzte in maroonfarbener Kleidung mit Stethoskopen auf einer Bank im Freien.

Ärzteteam

Mann sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro mit Computer und Büromaterial.

Michael Swyter

  • Praxisinhaber
  • Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Facharzt für Innere Medizin + Kardiologie
  • Betriebsmedizin
  • Palliativmedizinische Grundversorgung
  • Notfallmedizin
  • Intensivmedizin
  • Leitender Notarzt Kreis Soest
  • ↗ Steckbrief
  • Mitgliedschaften
    • Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe
    • Hausärzteverband Westfalen-Lippe
    • Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.
    • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
    • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
    • Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen (AGNNW)
    • Deutsches Rotes Kreuz, KV Lippstadt Hellweg und OV Ense
Frau mit blonden Haaren sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro mit Computer und Büromaterial.

Dr. med. Ann-Christin Schneider

  • Fachärztin für Innere Medizin
  • Fachärztin in der Weiterbildung Allgemeinmedizin
Silhouette eines Mannes mit neutralem Gesichtsausdruck und ohne erkennbare Merkmale.

Dr. med. Nils Robert

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Facharzt in der Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • Internistische Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Klinische Notfall- und Akutmedizin
  • Leitender Notarzt Stadt Dortmund

ÖFFNUNGSZEITEN


Mo – Fr: 7.30 – 12.00 Uhr
Mo, Di, Do: 16.00 – 18.00 Uhr

Bitte melden Sie sich dennoch vorher telefonisch an, damit wir Ihnen aufgrund des hohen Patientenaufkommens eine Richtzeit geben können.

Aktuelles

KONTAKTDATEN


Praxis Swyter
Pater-Rahmann-Straße 2
59469 Niederense

Telefon: 02938 2972
Fax: 02938 4400
Mail: info@praxis-swyter.de

Kontakt/Anfahrt

Familienwappen der Swyter mit grünem Schild und Baum oben auf dem Helm.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, im Folgenden möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Aufgewachsen bin ich in Hooksiel, direkt an der Nordseeküste. Hier habe ich von 1981 bis 2000 gelebt. In Jever habe ich schließlich am Mariengymnasium das Abitur absolviert.

Zum Wintersemester 2000 zog es mich schließlich nach Halle / Saale. Hier habe ich die folgenden Jahre an der Martin–Luther–Universität das Medizinstudium bestritten und letztendlich im Oktober 2006 mit dem 3. Staatsexamen abgeschlossen.

Danach habe ich – wieder an der Nordsee – ab Januar 2007 im Reinhard–Nieter–Krankenhaus Wilhelmshaven (jetzt: Klinikum WHV) als Assistenzarzt der Medizinischen Klinik I (Kardiologie, Intensivmedizin, Innere Medizin) gearbeitet.

Im September 2009 zog es mich schließlich in die Gemeinde Ense, wo wir seitdem wohnen. Von September 2009 bis April 2017 habe ich dann im Katharinen–Hospital Unna in der Inneren Klinik 2 (Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin) gearbeitet. Erst als Assistenzarzt, dann seit Januar 2012 als Funktionsoberarzt und letztlich Oberarzt der Intensivstation.

In dieser Zeit habe ich die Facharztbezeichnungen „Innere Medizin" (2012) sowie „Innere Medizin und Kardiologie“ (2016) erworben. Zudem verfüge ich über die Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin“ (2009) mit langjähriger Erfahrung im bodengebundenen Notarztdienst sowie „Internistische Intensivmedizin“ (2013). 2013 bin ich zudem von der Landrätin des Kreises Soest zum Leitenden Notarzt für den Kreis Soest bestellt worden und nach wie vor als solcher tätig.

Ehrenamtlich bin ich beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Ense und als Kreisverbandsarzt des DRK Kreisverbandes Lippstadt–Hellweg tätig.

Ich bin verheiratet und wir wohnen in Niederense.