Team

Michael Swyter

  • Praxisinhaber
  • Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Facharzt für Innere Medizin + Kardiologie
  • Betriebsmedizin
  • Palliativmedizinische Grundversorgung
  • Notfallmedizin
  • Intensivmedizin
  • Leitender Notarzt Kreis Soest
  • ↗ Steckbrief
  • Mitgliedschaften
    • Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe
    • Hausärzteverband Westfalen-Lippe
    • Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.
    • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
    • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
    • Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen (AGNNW)
    • Deutsches Rotes Kreuz, KV Lippstadt Hellweg und OV Ense

Andrea Arnhold

  • Medizinische Fachangestellte

Daria Petzuch

  • Medizinische Fachangestellte

Vanessa Habring

  • Medizinische Fachangestellte

Regina Grunwald

  • Medizinische Fachangestellte

Sprechzeiten


Pandemie-bedingt findet keine Akut- oder offene Sprechstunde statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für den jeweiligen Tag am Telefon.

Telefonsprechstunde
für Ergebnisse von Laborwerten, Langzeit-Blutdruck und Langzeit-EKG:
Montag, Dienstag, Donnerstag
15.15 – 15.30 Uhr und 18.00 – 18.15 Uhr

Kontaktdaten


Praxis Swyter
Pater-Rahmann-Straße 2
59469 Niederense

Telefon: 02938 2972
Fax: 02938 4400
Mail: info@praxis-swyter.de

↗ Kontakt/Anfahrt

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, im Folgenden möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Aufgewachsen bin ich in Hooksiel, direkt an der Nordseeküste. Hier habe ich von 1981 bis 2000 gelebt. In Jever habe ich schließlich am Mariengymnasium das Abitur absolviert.

Zum Wintersemester 2000 zog es mich schließlich nach Halle / Saale. Hier habe ich die folgenden Jahre an der Martin–Luther–Universität das Medizinstudium bestritten und letztendlich im Oktober 2006 mit dem 3. Staatsexamen abgeschlossen.

Danach habe ich – wieder an der Nordsee – ab Januar 2007 im Reinhard–Nieter–Krankenhaus Wilhelmshaven (jetzt: Klinikum WHV) als Assistenzarzt der Medizinischen Klinik I (Kardiologie, Intensivmedizin, Innere Medizin) gearbeitet.

Im September 2009 zog es mich schließlich in die Gemeinde Ense, wo wir seitdem wohnen. Von September 2009 bis April 2017 habe ich dann im Katharinen–Hospital Unna in der Inneren Klinik 2 (Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin) gearbeitet. Erst als Assistenzarzt, dann seit Januar 2012 als Funktionsoberarzt und letztlich Oberarzt der Intensivstation.

In dieser Zeit habe ich die Facharztbezeichnungen „Innere Medizin" (2012) sowie „Innere Medizin und Kardiologie“ (2016) erworben. Zudem verfüge ich über die Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin“ (2009) mit langjähriger Erfahrung im bodengebundenen Notarztdienst sowie „Internistische Intensivmedizin“ (2013). 2013 bin ich zudem von der Landrätin des Kreises Soest zum Leitenden Notarzt für den Kreis Soest bestellt worden und nach wie vor als solcher tätig.

Ehrenamtlich bin ich beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Ense und als Kreisverbandsarzt des DRK Kreisverbandes Lippstadt–Hellweg tätig.

Ich bin verheiratet und wir wohnen in Niederense.